Chancen und Risiken neuer Immunisierungsverfahren (Collegium Alexandrinum)

Datum: 12. Juni 2025Zeit: 20:15 – 22:00Ort: Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT), Hörsaal: 01.020, Henkestraße 91, 91052 Erlangen

Chancen und Risiken neuer Immunisierungsverfahren
Prof. Dr. Klaus Überla, Lehrstuhl für Klinische und Molekulare Virologie
Die COVID-19 Pandemie hat die Einführung neuer Immunisierungsverfahren sehr stark beschleunigt. Wie werden vier Jahre nach deren Einführung die Risiken der mRNA und viralen Vektorimpfstoffe eingeschätzt? Gibt es weitere Anwendungsmöglichkeiten? Prof. Klaus Überla, Virologe und Mitglied der STIKO während der COVID-19 Pandemie, versucht in seinem Vortrag Antworten auf diese Fragen zu geben.

In der Vortragsreihe des Collegium Alexandrinum im Sommersemester 2025 beschäftigen wir uns mit kleinen und kleinsten Teilen, berichten über neue Entwicklungen in der medizinischen Forschung und leisten einen Beitrag zum Internationalen Jahr der Quantenphysik und -technik.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen des Colle­gium Alexandrinum steht allen Inter­essenten offen und ist unentgeltlich. Zu allen Veranstaltungen des Collegium Alexand­rinum ist eine Anmeldung nicht erforderlich.
weitere Infos: http://collegium-alexandrinum.de/

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
12. Juni 2025
Zeit:
20:15 – 22:00
Ort:

Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT), Hörsaal: 01.020, Henkestraße 91, 91052 Erlangen

Veranstaltungskategorien:
Für Alle