Copernicus-Symposium 2025: Die Grenzen des Wissens (Tag 1)
Datum: 4. April 2025Zeit: 19:00 – 21:00Ort: Nicolaus-Copernicus-Planetarium
Zum diesjährigen Nicolaus-Copernicus-Symposium mit dem Titel „Die Grenzen des Wissens – Menschliche Neugier und Wege zu verlässlicher Erkenntnis“ laden das FAU-Kompetenzzentrum für interdisziplinäre Wissenschaftsreflexion (ZIWIS) sowie das Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg und das Kortizes Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs ein auf eine Suche nach den Grenzen unseres Wissens und wollen erörtern, worin diese begründet sind. Was verstehen wir unter »Wissen«? Mit welchen Methoden können wir Erkenntnisse erlangen? Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
Fragen über Fragen, die im Copernicus-Symposium gemeinsam mit Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen beleuchten werden, mit dem Ziel die Grenzen des Wissens auszuloten und darüber miteinander ins Gespräch zu kommen.
Besuchen Sie am 4.4. die Auftaktveranstaltung mit Prof. Dr. Metin Tolan mit seinem Vortrag Die STAR TREK Physik - Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse
Mehr Infos hier: https://www.ziwis.fau.de/2024/11/25/copernicus-symposium-2025/
Und bitte melden Sie sich hier an: https://bz.nuernberg.de/themen/nicolaus-copernicus-symposium
Details
Nicolaus-Copernicus-Planetarium