#FAUwissenwollen: Dokumentarfilm The Great Green Wall

Datum: 15. Mai 2025Zeit: 19:00 – 21:30Ort: Experimentiertheater, Bismarckstraße 1, 91054 Erlangen

Am 15. Mai lädt das Green Office<https://www.green-office.fau.de/> gemeinsam mit #FAUwissenwollen<https://www.fau.de/outreach/wissenschaft-fuer-buergerinnen-und-buerger/wissen-wollen/> und EELISA<https://www.eelisa.fau.de/> zum Dokumentarfilm „The Great Green Wall<https://weltkino.de/filme/the-great-green-wall-2>“ ein.

Der Dokumentarfilm behandelt eines der ehrgeizigsten Klima-Projekte der Welt: einen 8.000 Kilometer langen Gürtel aus Bäumen durch die Sahel Zone zu pflanzen und so Millionen von Menschen Nahrung, Arbeitsplätze und eine Zukunft im fortschreitenden Klimawandel zu ermöglichen. „The Great Green Wall“ sammelt durch Musik die Ängste, Träume und Hoffnungen der Menschen, die entlang dieser noch lückenhaften „Great Green Wall“ leben.

Eingeleitet wird die Filmvorführung durch den Impulsvortrag „Pflanzenzüchtung in Zeiten des Klimawandels“ von Prof. Sonnewald<https://www.biochemie.nat.fau.de/person/uwe-sonnewald/> vom Lehrstuhl für Biochemie der FAU, welcher die Bedeutung und die zugrundeliegenden biologischen Mechanismen der Pflanzenanpassung an den Klimawandel aufgreifen wird. Nach dem Film findet noch eine kurze Diskussion zum Film statt.

Impulsvortrag: 19:00 Uhr, Film-Beginn: 19:30 Uhr, Diskussion: ab 21:00.
Eintritt: frei
Hinweis: Vortrag und Film auf Englisch

Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
https://eveeno.com/330184922

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
15. Mai 2025
Zeit:
19:00 – 21:30
Ort:

Experimentiertheater, Bismarckstraße 1, 91054 Erlangen

Veranstaltungskategorien:
Für Alle