KinderUni: Autonome Alltagshelfer in der Smart City (Robotik hautnah erleben)

Datum: 12. Juni 2025Zeit: 9:00 – 12:00Ort: JOSEPHS - Das Offene Innovationslabor; Augustinerstraße 19; 90403 Nürnberg

KinderUni: Autonome Alltagshelfer in der Smart City (Robotik hautnah erleben)
Experimente mit Eva Russwurm, Lehrstuhl für Intelligente Technische Elektronik und Systeme, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Roboter gibt es längst nicht nur mehr in actionreichen Filmen oder hochmodernen Fabriken: Nein, sie haben auch schon den Einzug in unser alltägliches Leben gefunden.
So machen Staubsaugroboter Wohnzimmer sauber und fahrerlose U-Bahnen transportieren automatisch Fahrgäste... Dass die Robotik und Autonomie keine komplizierten Raketenwissenschaften sind, sondern schon in jungem Alter gemeistert werden kann, möchten wir in diesem Mitmachkurs zeigen.
Mithilfe von Lego Mindstorms® werden wir uns zusammen einen eigenen kleinen Roboter bauen und seine Grenzen in der Autonomie testen.
Innerhalb des 3-stündigen Kurses ist eine Pause mit eingeplant.

BITTE BEACHTEN: Es werden Fotos gemacht – bitte beachten Sie, dass wir das Einverständnis bei der Anmeldung abfragen. Es gibt eine Kleinigkeit zum Trinken, dennoch wäre es schön, wenn die Kinder Getränke mitbringen.

Tipps zur Anreise: https://josephs-innovation.de/wp/
Anmerkung:
Treffpunkt: Eingangsbereich des JOSEPHS - Barrierefreier Zugang - max. 16 Kinder
weitere Infos und zur Anmeldung: https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/kinderuni_veranstaltungen.html?r=2&miniweb=kuf_kinderuni&vid=325906_2025-06-12T09:00#vk_detail

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
12. Juni 2025
Zeit:
9:00 – 12:00
Ort:

JOSEPHS - Das Offene Innovationslabor; Augustinerstraße 19; 90403 Nürnberg

Veranstaltungskategorien:
Schülerinnen und Schüler